Durchsuchen nach
Category: Garten der Vielfalt

Gartensaison 2023

Gartensaison 2023

Mai Die Gartensaison ist eröffnet. Unsere fünften Klassen konnten bereits früh ihre Klassenbeete vorbereiten und die Kartoffeln stecken. Es sind bereits kleine Pflanzen zu sehen. Auch unser „Grünes Herz“ und neue Gemüsebeete wurden neu eingesät. Nun würden wir uns über Sonne und vor allem ab und zu mal einen Regenschauer freuen, damit alles wachsen und gedeihen kann.

SDG-Bildungsworkshops auf Gut Herbigshagen

SDG-Bildungsworkshops auf Gut Herbigshagen

 Am 7. September nahmen die Klassen 8b und 8d am SDG Bildungsworkshop zum Thema „Plastikmüll“ an der Sielmann Stiftung teil. Die Klassen 6a und 7b folgten am 14. September. In einer Gruppenarbeitsphase beschäftigten wir uns mit diesem brisanten Thema und waren sehr erstaunt über die großen Plastikmüllteppiche, die im Meer treiben. Am 13.Oktober nahm dann auch die Klasse 6d an einem der kostenlosen Bildungsworkshops teil, nun  zu dem Thema „ökologischer Fußabdruck“. Alle 5 Klassen der Umweltschule legten den Weg zum und vom Gut Herbigshagen…

Weiterlesen Weiterlesen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Unsere Bewerbung war erfolgreich. Wir sind wieder zur „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet worden und dürfen diesen Titel zum neunten Mal tragen. In den Jahren 2019-2022 bewirtschafteten wir unseren „Garten der Vielfalt“ und haben im 2. Handlungsfeld unsere Papierwende erfolgreich umgesetzt. Die Heinz-Sielmann-Realschule druckt nur noch auf recyceltem Papier! Außerdem haben wir im unmittelbaren Schulgelände Blühwiesen angelegt, so können sich auch Insekten an unserer Schule wohlfühlen. Allen Schülerinnen und Schülern vielen Dank für ihren Einsatz für eine bessere Umwelt!

Gartensaison 2022

Gartensaison 2022

Die Schulgartensaison im neuen Schuljahr ist nun wieder erfolgreich gestartet. Die 5. Klassen haben nach alter Tradition an unserer Schule wieder Kartoffeln gesetzt, um im Herbst hoffentlich eine ertragreiche Ernte einfahren zu können. In diesem Jahr sind außerdem nach einer längeren Pause wieder Kürbisse dazu gekommen. Die entstehenden Gerichte, die daraus beim Erntefest gekocht werden können, schmecken dann hoffentlich besonders lecker! Im WPK der Klassenstufe 6 haben wir bereits die Getreidearten Weizen, Gerste und Hafer gesät. Damit auch für das leibliche…

Weiterlesen Weiterlesen