Durchsuchen nach
Category: Garten der Vielfalt

Kooperationsprojekt „Umwelt- und Tierschutz“ mit SchülerInnen der bbs Duderstadt

Kooperationsprojekt „Umwelt- und Tierschutz“ mit SchülerInnen der bbs Duderstadt

Am 23.02.2022 führten drei SchülerInnen der bbs Duderstadt ein Projekt mit unserer Klasse 5d durch. Dabei ging es sowohl um den Schutz heimischer Tierarten, als auch die Pflege und die Bedürfnisse der eigenen Haustiere. Im Rahmen des Projekts stellten die SchülerInnen Futterstationen für Vögel her, die sie auf dem Schulhof verteilten. Auch Vogelhäuser wurden gebaut und bemalt und auf dem Schulgelände und in unserem Garten der Vielfalt aufgestellt.

Gartenjahr 2021 im Garten der Vielfalt

Gartenjahr 2021 im Garten der Vielfalt

Schulgartenende 2021 Die Schulgartensaison in unserem Schulgarten ist nun zu Ende und wir können erneut auf eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit zurückblicken. Die 5. Klassen unserer Schule konnten dort in diesem Schuljahr z.B. eine ertragreiche Kartoffelernte einfahren und haben in ihren einzelnen Klassen-Erntefesten Kostenproben davon schmecken können. Im WPK der Klassenstufe 6 wurden die im Vorjahr selbstgebauten Nistkästen für Wildbienen beobachtet und mit Freude festgestellt, dass diese mittlerweile von diversen Wildbienenarten genutzt werden. Für deren Nahrungsgrundlage wurden zudem mehrere Wildblumenblühflächen…

Weiterlesen Weiterlesen

Bienenwiese

Bienenwiese

Naturschutz-Projekt der Heinz-Sielmann-Realschule zum 50-jährigen Bestehen In Zusammenarbeit mit dem Bauhof Duderstadt hat die Heinz-Sielmann-Realschule auf ihrem Schulgelände drei Bienen-Blühwiesen angelegt. Dieses Projekt steht im Zusammenhang mit einem Jubiläum, das die Schule im September feiert. Können sie ihren grünen Daumen beweisen? Laureen Steiger, Josephine-Joan Duff und Hanna Wüstefeld (v.l.) fühlen sich zuständig für sowohl die Pflege der Sonnenblumen zum Schuljubiläum als auch das Betreuen der Blühwiesen. Quelle: Markus Hartwig Im September feiert die Heinz-Sielmann-Realschule (HSR) ihr 50-jähriges Bestehen. „Aus diesem…

Weiterlesen Weiterlesen

Gartenjahr 2020 im Garten der Vielfalt

Gartenjahr 2020 im Garten der Vielfalt

Projekttag “Wildbienen“ (23.9.2020) Wildbienen sind  wichtige Bestäuber unserer Kulturpflanzen. Etwa 80% der Blütenpflanzen sind von Insektenbestäubung abhängig. Den Wildbienen verdanken wir somit Früchte, viele Gemüse und farbige Blumen. Damit schaffen sie auch eine Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Sie sind deshalb von unschätzbarem Wert und unverzichtbar. Wegen dieser wichtigen Tatsache fand am 23.9.2020 ein Projekttag des WPK-Biologie zum Thema “Wildbienen“ in Zusammenarbeit mit der “Heinz-Sielmann Stiftung“  statt. Im Schulgarten der “Heinz-Sielmann-Realschule“ konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Kurses…

Weiterlesen Weiterlesen

Gartenjahr 2019 im Garten der Vielfalt der Heinz-Sielmann-Realschule in Duderstadt

Gartenjahr 2019 im Garten der Vielfalt der Heinz-Sielmann-Realschule in Duderstadt

Nachdem wir zunächst die Bodenart in unserem Schulgarten als „lehmiger Ton“ bestimmt hatten und bei der Untersuchung von Bodenproben verschiedene boden-bearbeitende Tiere gefunden hatten, konnten wir  am 26. 04. 2019 endlich mit der praktischen Gartenarbeit beginnen. Zu Beginn der 3. Unterrichtsstunde zogen wir, der WPK Biologie Klasse 6, mit unseren beiden Handwagen „Inge“ und „Heinz“ los, bepackt mit verschiedensten Kräuterpflanzen, Kartoffeln und Samen. Feinkrümelig, braun und locker lag das, von Herrn Ernst von der Heinz-Sielmann-Stiftung gefräßte, Gartenstück vor uns. Wir…

Weiterlesen Weiterlesen