Mobilitätstag 2025

Mobilitätstag 2025

Der Mobilitätstag an der HSR war auch im dritten Jahr wieder ein voller Erfolg!

Was einst im regulären Unterricht behandelt wurde, ist nun ein fester Projekttag im Schuljahr geworden. Durch die Ausgliederung aus dem klassischen Unterricht und die klare Strukturierung als jahrgangsübergreifendes Projekt erhalten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich intensiv, praxisnah und abwechslungsreich mit Themen rund um Verkehrssicherheit und Mobilität auseinanderzusetzen.

Jeder Jahrgang nimmt dabei an wechselnden Schwerpunkten teil – von Fahrradtraining über Erste-Hilfe-Kurse bis hin zu Verkehrssimulationen und Zukunftsvisionen zur Mobilität. So gelingt es der HSR, trotz der Herausforderungen durch Lehrkräftemangel, coronabedingten Aufholbedarfen und steigenden Anforderungen an den Schulalltag, eine nachhaltige und kontinuierliche Mobilitäts- und Verkehrserziehung sicherzustellen.

Ein solches Projekt wäre ohne starke Partner nicht möglich. Daher möchten wir uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung bei unseren langjährigen Kooperationspartnern bedanken:

Bereitschaftsfeuerwehr Duderstadt, Malteser, Landespolizei, Duderstadt 2030, ADAC, Fahrschule Post, Otto Bock sowie dem Landkreis Göttingen.

Dank Ihres Engagements konnten wir auch in diesem Jahr viele wertvolle Impulse setzen und wichtige Kompetenzen vermitteln.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Mobilitätstag im kommenden Jahr und danken auch dem Eichsfelder Tageblatt für die umfassende Berichterstattung.

https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/duderstadt/mobilitaetstag-an-der-hsr-in-duderstadt-betrunken-bekifft-oder-dement-fuer-einen-moment-ICJ6E2QVGNBQ5ACIMDMMWHCQ3Y.html

Kommentare sind geschlossen.