Bewerbung 2022 – 2024

Auch im nächsten Projektzeitraum bewerben wir uns wieder um den Titel „Umweltschule in Europa“
mit folgenden zwei Handlungsfeldern:
- Handlungsfeld: „Garten der Vielfalt“
- Gemüsepflanzen „vom Samen zur Frucht“ unter Einbeziehung der gesunden Ernährung
- Verschiedene Kartoffelsorten
- Insektenfreundliche Pflanzen (Weiterführung unseres Bienenhotels).
- Handlungsfeld: „Wir bieten heimischen Tiere ein Zuhause“
- Im Frühjahr wollen wir Nistkästen anbringen und Vögel beobachten.
- Alle fünften Klassen sowie der Wahlpflichtkurs im Jahrgang 6 werden wieder im Garten der Vielfalt ihre Beete anlegen.
- Im Werkenunterricht werden bis zum Sommer Igelhäuser angefertigt und dann im Herbst in unserem Garten aufgestellt.
Wir wünschen uns gutes Gelingen!