Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Känguru Wettbewerb

Känguru Wettbewerb

Getüftelt und geknobelt haben die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am 17. März 2022 an ihren Mathematikaufgaben beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb.  In dieser Woche konnten wir als Schulsieger Damian Elias Klein aus der 6b ehren. Damian hat 80 Punkte erreicht – Herzlichen Glückwunsch! Allen Teilnehmern vielen Dank für euer Engagement!

Auftakt zum Duderstädter Frühjahrsputz

Auftakt zum Duderstädter Frühjahrsputz

Zum offizieller Auftakt des Duderstädter Frühjahrsputzes am Mittwoch, 30. März am Stadthaus waren auch die Klassen 5a und 5b mit ihren Klassenlehrkräften Frau König und Frau Mock eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Feike gingen die beiden Klassen bepackt mit blauen Säcken, Handschuhen, Warnwesten und Greifzangen Richtung Stadtwall und befreiten diesen von Müll. Die Schüler vermuteten im Vorfeld, dass sie einige Masken und Zigarettenstummel finden würden, doch mit Kleidung, Büchern, einer Kaffeemaschine sowie Wolldecke hatten sie nicht gerechnet….

Weiterlesen Weiterlesen

ласкаво просимо

ласкаво просимо

Begrüßungsfeier für ukrainische Schülerinnen und Schüler Einen herzlichen Empfang bereiteten Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitung am vergangen Mittwoch den sechs Mädchen und Jungen aus der Ukraine, die ab sofort an der Heinz-Sielmann-Realschule unterrichtet werden. Umrahmt von Musikbeiträgen und einem Willkommensfilm der 5d (Fr. Meyer) wurden die Jugendlichen im Forum begrüßt. Unsere Kollegin Frau Tauber übersetzte die Begrüßungsworte von Frau Dannoritzer und Herrn Hoppe auf Russisch. Darüberhinaus stellten sich die Schülerpaten vor, die ebenfalls Russisch oder Polnisch sprechen, und für die Neuankömmlinge…

Weiterlesen Weiterlesen

Jahrgang 8 sammelt 1200€ für die Ukraine

Jahrgang 8 sammelt 1200€ für die Ukraine

Der Jahrgang 8 der Heinz-Sielmann-Realschule faltet Friedens-Kraniche und organisiert eine Spendenaktion für die Ukraine auf dem Duderstädter Wochenmarkt (Samstag, 5.3.2022, 11-12h)  „Wir wollen helfen!“ fordern die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 der Heinz-Sielmann-Realschule vor dem Hintergrund der Gräueltaten in der Ukraine. Zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sammeln sie Ideen zu möglichen Aktionen. Da kam die Geschichte des japanischen Mädchens Sadako auf. Sadako war vier Jahre alt, als am 6. August 1945 eine Atombombe über Hiroshima abgeworfen wurde. Sie…

Weiterlesen Weiterlesen