Schulentlassfeier 2022
Hier geht es zu den Fotos der Schulentlassfeier
Hier geht es zu den Fotos der Schulentlassfeier
Die Schulgartensaison im neuen Schuljahr ist nun wieder erfolgreich gestartet. Die 5. Klassen haben nach alter Tradition an unserer Schule wieder Kartoffeln gesetzt, um im Herbst hoffentlich eine ertragreiche Ernte einfahren zu können. In diesem Jahr sind außerdem nach einer längeren Pause wieder Kürbisse dazu gekommen. Die entstehenden Gerichte, die daraus beim Erntefest gekocht werden können, schmecken dann hoffentlich besonders lecker! Im WPK der Klassenstufe 6 haben wir bereits die Getreidearten Weizen, Gerste und Hafer gesät. Damit auch für das leibliche…
Getüftelt und geknobelt haben die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am 17. März 2022 an ihren Mathematikaufgaben beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb. In dieser Woche konnten wir als Schulsieger Damian Elias Klein aus der 6b ehren. Damian hat 80 Punkte erreicht – Herzlichen Glückwunsch! Allen Teilnehmern vielen Dank für euer Engagement!
Zum offizieller Auftakt des Duderstädter Frühjahrsputzes am Mittwoch, 30. März am Stadthaus waren auch die Klassen 5a und 5b mit ihren Klassenlehrkräften Frau König und Frau Mock eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Feike gingen die beiden Klassen bepackt mit blauen Säcken, Handschuhen, Warnwesten und Greifzangen Richtung Stadtwall und befreiten diesen von Müll. Die Schüler vermuteten im Vorfeld, dass sie einige Masken und Zigarettenstummel finden würden, doch mit Kleidung, Büchern, einer Kaffeemaschine sowie Wolldecke hatten sie nicht gerechnet….
Begrüßungsfeier für ukrainische Schülerinnen und Schüler Einen herzlichen Empfang bereiteten Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitung am vergangen Mittwoch den sechs Mädchen und Jungen aus der Ukraine, die ab sofort an der Heinz-Sielmann-Realschule unterrichtet werden. Umrahmt von Musikbeiträgen und einem Willkommensfilm der 5d (Fr. Meyer) wurden die Jugendlichen im Forum begrüßt. Unsere Kollegin Frau Tauber übersetzte die Begrüßungsworte von Frau Dannoritzer und Herrn Hoppe auf Russisch. Darüberhinaus stellten sich die Schülerpaten vor, die ebenfalls Russisch oder Polnisch sprechen, und für die Neuankömmlinge…