Einladung zum Sternenzauber am 28.11.2024
Als Umweltschule ist uns Nachhaltigkeit besonders wichtig. Um auf Einweggeschirr verzichten zu können, bringen Sie bitte für sich und Ihre Lieben einen Kaffeebecher mit. Herzlichen Dank
Als Umweltschule ist uns Nachhaltigkeit besonders wichtig. Um auf Einweggeschirr verzichten zu können, bringen Sie bitte für sich und Ihre Lieben einen Kaffeebecher mit. Herzlichen Dank
Es wurde gebremst, gewendet und ausgewichen: Die Mofa-Arbeitsgemeinschaft der Heinz-Sielmann-Realschule unternahm vor kurzem eine „Studienfahrt“ zum PS.SPEICHER, um bei einem „Mofaseminar“ historische Mofas zu testen. Die Idee zu einerKooperatonsveranstaltung entstand im Herbst 2023, als die Schule Führungen imPS.SPEICHER absolvierte. Lehrer Tim Jago reiste mit acht Schülern aus Duderstadt für dasPilotprojekt an.Ehrenamtliche des Oldtimermuseums hatten im Vorfeld vier historische Mofas gewartet und verkehrstauglich gemacht. Die Schülerschaft, allesamt 15 Jahre jung, erwartete einumfängliches Programm. Neben einem Kurzvortrag von Motorrad-Kurator Andy Schwietzer „Woher…
Am 30.08.2024 fand wieder der alljährliche Sparkassenlauf statt. 64 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 9 nahmen von der HSR an diesem Sportereignis teil und beeindruckten mit großem Teamgeist, Ausdauer und sportlicher Leistung. Neben dem sportlichen Aspekt stand hier vor allem das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Die Stimmung war durchweg positiv und an jeder Ecke wurden die Laufenden von Zuschauern angefeuert. Zoe Heddergott (U14) und Laurens Borchers (U16) sicherten sich in ihren Altersklassen einen hervorragenden 3. Platz. Auch im…
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums der Heinz-Sielmannstiftung fand an der Heinz-Sielmann-Realschule vom 17.-19.6.2024 eine Projektwoche statt: „Wir – nachhaltig + zukunftsorientiert am grünen Band“. Das Ende der Projektwoche wurde in einer großen Präsentationsrunde mit allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften und Carolin Ruh, dem Vorstand der Sielmannstiftung, und Wolfgang Nolte, dem Vorsitzenden des Stiftungsrates, gefeiert. Frau Ruh und Herr Nolte bildeten zusammen mit der Schulleitung sowie der Elternvertretung der Heinz-Sielmann-Realschule die Jury, die am Ende der Veranstaltung die Gewinnerklassen dieser Woche prämierten. Die vielfältigen Projektangebote der Jahrgängen 5-9 wurden vorgestellt. Die Jahrgänge…
Unsere Bewerbung zur „Umweltschule in Europa“ 2024 war erfolgreich. Am 10.09.24 konnten wir die Auszeichnung persönlich in Empfang nehmen. Wir hatten uns im Projektzeitraum 2022-24 mit zwei Handlungsfeldern beworben: 1. Handlungsfeld: „Garten der Vielfalt“ 2. Handlungsfeld: „Wir bieten heimischen Tiere ein Zuhause“ Allen Schülerinnen und Schülern vielen Dank für ihren Einsatz für eine bessere Umwelt!