Weihnachtsgrüße

Weihnachtsgrüße

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter, wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr 2022. Wir hoffen, dass alle die kommenden Tage im kleinen Kreise Ihrer Familien genießen können und dass Sie sich von der Weihnachtsfreude anstecken lassen. Die täglichen kleinen und großen Herausforderungen im Schulalltag zu meistern, ist für Schüler, Lehrer und Eltern immer eine spannende und manchmal anstrengende Aufgabe. Ein gutes Miteinander, das vom Achtung und gegenseitigem Respekt geprägt ist,…

Weiterlesen Weiterlesen

Gartenjahr 2021 im Garten der Vielfalt

Gartenjahr 2021 im Garten der Vielfalt

Schulgartenende 2021 Die Schulgartensaison in unserem Schulgarten ist nun zu Ende und wir können erneut auf eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit zurückblicken. Die 5. Klassen unserer Schule konnten dort in diesem Schuljahr z.B. eine ertragreiche Kartoffelernte einfahren und haben in ihren einzelnen Klassen-Erntefesten Kostenproben davon schmecken können. Im WPK der Klassenstufe 6 wurden die im Vorjahr selbstgebauten Nistkästen für Wildbienen beobachtet und mit Freude festgestellt, dass diese mittlerweile von diversen Wildbienenarten genutzt werden. Für deren Nahrungsgrundlage wurden zudem mehrere Wildblumenblühflächen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wirtschaftsunterricht im Grenzlandmuseum

Wirtschaftsunterricht im Grenzlandmuseum

Am 18.11. hat die Klasse 9 unter Leitung von Herrn Jago das Grenzlandmuseum besucht. Im Fokus stand dabei nicht die geschichtliche Entwicklung Deutschlands, sondern die verschiedenen Ordnungselemente der Zentralverwaltungswirtschaft, hier am Beispiel der DDR. Im Rahmen eines Schülerwettbewerbs im Fach Wirtschaft konnten die Schülerinnen und Schüler wichtige Eindrücke des damaligen Wirtschaftslebens, verbunden mit den aufgetretenen Problemen aus erster Hand in Zeitzeugengesprächen, erfahren.

Bienenwiese

Bienenwiese

Naturschutz-Projekt der Heinz-Sielmann-Realschule zum 50-jährigen Bestehen In Zusammenarbeit mit dem Bauhof Duderstadt hat die Heinz-Sielmann-Realschule auf ihrem Schulgelände drei Bienen-Blühwiesen angelegt. Dieses Projekt steht im Zusammenhang mit einem Jubiläum, das die Schule im September feiert. Können sie ihren grünen Daumen beweisen? Laureen Steiger, Josephine-Joan Duff und Hanna Wüstefeld (v.l.) fühlen sich zuständig für sowohl die Pflege der Sonnenblumen zum Schuljubiläum als auch das Betreuen der Blühwiesen. Quelle: Markus Hartwig Im September feiert die Heinz-Sielmann-Realschule (HSR) ihr 50-jähriges Bestehen. „Aus diesem…

Weiterlesen Weiterlesen