Berufsberatung
Wie informiert der Berufsberater an der Schule?
• Ab der 9. Klasse besucht der Berufsberater die Schülerinnen und Schüler mindestens einmal im Jahr. Themen sind z.B. die Nutzung des Internets zur Berufswahl, Berufsorientierung und die nächsten Schritte auf dem Weg zum Ziel.• Elternabende um über Berufswahl und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.• Teilnahme an Elternsprechtagen.
Wie funktioniert das mit der Berufsberatung?
Der Anmeldebogen wird meist schon bei der Vorstellung des Beraters an die Schüler ausgehändigt. Weitere Exemplare sind im Sekretariat hinterlegt.
Eine Anmeldung kann auch sehr einfach online unter www.Berufswahl-Regional.de erfolgen.
Zum Beratungstermin erhältst du eine schriftliche Einladung per Post. Auf Wunsch können die Eltern natürlich gerne an dem Gespräch teilnehmen.
Was kann alles besprochen werden?
• Berufswahl• Mögliche Alternativen• Chanceneinschätzung auf dem Ausbildungsmarkt• Ausbildungsstellen• Erstattung von Bewerbungs- und Fahrkosten• Weiterführende Schulen• und, und, und, ...
Weitere Informationen
Eine Auswahl von interessanten Internetseiten und regionalen Informationen und Terminen findet man auf
www.Berufswahl-Regional.de
Terminübersicht